Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik im Wohnungsbau – Elektroplanung für gewerblich genutzte Immobilien, Wohnanlagen und private Objekte

Im Bereich Wohnungsbau reicht die Leistungspalette unseres Tochterunternehmens IBZ von Wohnanlagen und städtischen Quartieren über gemischt genutzte Wohn- und Geschäftshäuser bis hin zu privaten Objekten. Das Ingenieurbüro Zink (IBZ) plant sowohl die Elektrotechnik von Neubauten als auch Sanierungen und Umbauten bestehender Gebäude – zuverlässig, energieeffizient und nutzerorientiert. Ob öffentlich geförderter Wohnungsbau, genossenschaftlich organisierte Projekte oder privatwirtschaftlich Vorhaben: IBZ begleitet Bauherren, Architekten und Betreiber mit umfassender elektrotechnischer Expertise in den Anlagengruppen 4, 5, 6 und 8 über alle HOAI-Leistungsphasen – von der ersten Konzeptidee über die Ausschreibung bis zur Bauüberwachung und darüber hinaus.

 

Die Stärke von IBZ: Eine Elektroplanung, die moderne Technik mit architektonischen und funktionalen Anforderungen vereint. Ob kompakter Neubau oder anspruchsvolles Mehrfamilienhaus – unser erfahrenes Team entwickelt elektrotechnische Lösungen, die Ihren Alltag erleichtern, Ihre Immobilie zukunftsfähig machen und eine langfristige Nutzungsdauer gewährleisten.

Mehrere Wohngebäude mit grüner Parkanlage außenrum

Technische Gebäudeausrüstung für Wohngebäude und gewerblich genutzte Immobilien

Wohn- und Geschäftshäuser vereinen verschiedene Nutzungsformen – vom Wohnen über Einzelhandel bis hin zu Büros. Gerade hier ist eine integrative, gewerkeübergreifende Planung der technischen Gebäudeausrüstung (TGA) essenziell, um die Anforderungen aller Beteiligten miteinander zu verknüpfen. IBZ setzt auf frühzeitige Planung, transparente Kommunikation mit Bauherren und Architekten sowie auf bewährte technische Standards – individuell angepasst an den jeweiligen Gebäudetyp.

 

Eine durchdachte Gebäudeautomation sorgt für einen effizienten Betrieb, vom intelligenten Lichtmanagement über die Heizungssteuerung bis hin zur Zutrittskontrolle. So lassen sich Energieeinsparpotenziale optimal nutzen, während Nutzerkomfort und Sicherheit jederzeit gewährleistet bleiben.

 

Die elektrotechnische Infrastruktur wird vorausschauend geplant – für stabile Kommunikationsnetze, moderne Medientechnik, zukunftsfähige Energieversorgung und intelligente Gebäudesteuerung. Auch E-Mobilitätskonzepte – etwa mit Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in der Tiefgarage – werden bereits in der Planungsphase berücksichtigt.

Technische Gebäudeausrüstung für Wohnanlagen und Quartiere – vernetzt, effizient, zukunftssicher

Wohnanlagen und Quartiere stellen hohe Anforderungen an die technische Gebäudeausrüstung: Unterschiedliche Nutzergruppen, zentrale und dezentrale Gebäudeteile, barrierefreie Erschließung sowie nachhaltige Energieversorgung müssen in Einklang gebracht werden. IBZ entwickelt für diese komplexen Projekte ein durchdachtes elektrotechnisches Konzept – modular, skalierbar und praxiserprobt.

 

Unsere Leistungen umfassen unter anderem:

  • Nutzerfreundliche und erweiterbare Installation
  • Zentrale Energieversorgungs- und Verteilungskonzepte
  • Strukturierte Daten- und Kommunikationsnetze
  • Steuerungstechnik für Gebäudekomplexe (z. B. für Heizung, Licht, Verschattung)
  • Integration von E-Mobilitätsinfrastruktur, PV-Anlagen und Batteriespeichern
  • Planung von Brandmelde-, Sicherheits- und Zutrittssystemen
  • Schutzkonzepte gegen Überspannung, Blitz und Brand
  • Sicherungs- und Notbeleuchtung in Keller- oder Außenbereichen
  • Technische Lösungen zur barrierefreien Nutzung
  • Smart-Home-Lösungen mit KNX-Steuerung
  • Planung von Aufzugsanlagen

Durch die Kombination aus intelligenter Steuerung und energieeffizienter Technik entstehen Wohnumfelder mit hoher Lebensqualität, niedrigem Energiebedarf und optimalem Nutzungskomfort – für Investoren wie für Bewohner.

Fassade des Wohnheims Kitzingen
Wohngebäude
Fassade einer Wohnanlage, die saniert wurde

Technische Gebäudeausrüstung für den öffentlich geförderten Wohnungsbau

Wohnbauprojekte im Auftrag öffentlicher Bauträger oder von Genossenschaften stellen besondere Anforderungen – etwa hinsichtlich Energieeffizienz, Nachhaltigkeit, Lebenszykluskosten und technischer Flexibilität. Die zentrale Herausforderung besteht darin, die Baukosten wirtschaftlich zu gestalten und zugleich einen hohen Standard, eine robuste Bauweise und guten Wohnkomfort sicherzustellen. Zudem muss die Gebäudetechnik geringe Unterhalts- und Betriebskosten verursachen. IBZ kennt diese Aufgabenstellungen aus langjähriger Erfahrung und entwickelt passgenaue Lösungen für öffentlich geförderte Wohnanlagen, soziale Bauprojekte und gemeinschaftliche Wohnformen.

 

In diesen Projekten legt IBZ besonderen Wert auf:

  • Wirtschaftliche und wartungsarme Elektroinstallationen
  • Normgerechte Auslegung von Sicherheitsbeleuchtung und Fluchtwegsystemen
  • Vorbereitende Infrastruktur für digitale Zähler, PV-Anlagen oder Wärmepumpen
  • Barrierefreie und altersgerechte Konzepte

Unsere Elektroplanung unterstützt die Betreiber bei einem nachhaltigen, wirtschaftlich tragfähigen und nutzerfreundlichen Gebäudebetrieb – heute und in Zukunft.

Lebenszykluskosten intelligent minimieren

Dauerhafte Wirtschaftlichkeit entsteht durch vorausschauende Planung: Energieeffiziente Systeme, robuste Technik und durchdachte Steuerungslösungen senken Betriebskosten und Wartungsaufwand – über den gesamten Lebenszyklus hinweg. IBZ entwickelt gemeinsam mit Ihnen elektrotechnische Konzepte, die langfristig rechnen. Dazu gehören beispielsweise:

  • LED-Beleuchtung mit Bewegungs- und Tageslichtsensorik
  • Photovoltaik-Anlagen für Eigenstromnutzung und Mieterstrommodelle
  • Intelligente Steuerungstechnik zur Verbrauchsoptimierung

Unser Ziel ist eine Planung, die nicht nur heute überzeugt, sondern sich auch morgen bewährt – für Eigentümer, Betreiber und Nutzer gleichermaßen.

Nahaufnahme Solaranlage

Ganzheitliche Planung – von der ersten Idee bis zur Umsetzung

Unser Leistungsspektrum im Bereich Wohnungsbau umfasst u. a.:

  • Elektroplanung nach HOAI-Leistungsphasen 1–9 und ergänzende Leistungen
  • Energieversorgungskonzepte für Wohnbauten
  • Projektierung, Optimierung und Umsetzung von elektrotechnischer Gebäudeausrüstung
  • Gebäudeautomation mit Bussystemen wie KNX für Jalousien, Beleuchtung und Gebäudesteuerung
  • Aufzugsanlagen
  • Energieeffiziente Lichtplanung für Innen- und Außenbereiche
  • Blitzschutz-, Erdungs- und Überspannungsschutzkonzepte für maximale Sicherheit
    Sicherheits- und Brandmeldetechnik
  • IT- und Kommunikationstechnik
  • Ladesäuleninfrastruktur und PV-Anbindung
  • Barrierefreie Elektroinstallationen

Ob Praxisgebäude oder großvolumiges Wohnbauprojekt – mit IBZ haben Sie einen Partner an Ihrer Seite, der Elektrotechnik mit Weitblick plant und zuverlässig umsetzt. Als Tochterunternehmen von DriveCon wird technisches Know-how mit praxisorientierter Umsetzung kombiniert.

Sprechen Sie mit uns über Ihr Projekt – das Ingenieurbüro Zink berät Sie gerne. Rufen Sie uns +49 9302 9890100 an oder schreiben Sie eine E-Mail an info@ibzink.com.

 

Zum Ingenieurbüro Zink

Mitarbeiter schauen sich einen Plan an

Auf dieser Website werden Cookies eingesetzt. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.